Angefangen hat alles um 1880 mit der Zucht von Rosen unter Hary Becker. Der Privatgärtner hat neben seiner regulären Arbeit Rosengezüchtet und bei Kunden gepflanzt. Sein Sohn Michael hat ebenso Rosen gezüchtet. Auch er als Nebenerwerb neben seinem Job als Eisenhüttenarbeiter. Zusammen haben sie etwa 5.000 Rosen pro Jahr veredelt.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde unter Edy Becker dann hautsächlich Obst angepflanzt und zum Markt gebracht. Später hat sich der Betrieb zu einer Baumschule umgewandelt.